Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Schwierigkeit
leicht
Entfernung
3,4 km
Dauer
1 Std.
Höhenmeter
13 m
Höchster Punkt
90 m
Niedrigster Punkt
41 m
Panorama
40/100
Kondition
40/100
Start | Am Torfmoorsee, 48477 Hörstel-Bevergern |
---|---|
Ziel | Am Torfmoorsee, 48477 Hörstel-Bevergern |
Schwierigkeit | leicht |
Entfernung | 3,4 km |
Dauer | 1 Std. |
Höhenmeter | 13 m |
Höchster Punkt | 90 m |
Niedrigster Punkt | 41 m |
Panorama | 40/100 |
Kondition | 40/100 |
Eingebettet in das gleichnamige Naherholungsgebiet liegt der idyllische Torfmoorsee mit artenreicher Flora und Fauna. Neben vielzähligen Wasservögeln gibt es – bei entsprechendem Wind – über den See flitzende Segelboote zu beobachten. Doch bevor der Namensgeber der Tour mit seinen fast 24 ha in den Mittelpunkt der Wanderung rückt, steht eine kurzweilige Umrundung des kleinen Nebensees an, die in den Uferweg des Torfmoorsees mündet. Hier erzählen gleich zu Beginn die ersten Steine des geologischen Lehrpfades ihre Geschichte. Schautafeln helfen dabei, die Spuren der erdgeschichtlichen Vergangenheit aus ganz Deutschland zu entschlüsseln. Der Rundweg mit herrlichen Blicken auf das glitzernde Wasser führt aber nicht immer direkt am See entlang. Er bietet einen spannenden Abstecher an den Dortmund-Ems-Kanal, in die faszinierende Landschaft des Torfmoors und in einen artenreichen Niederwald samt Waldlehrpfad. Zum Abschuss lädt das Büdchen am See zum Verweilen ein.
Der Torfmoorsee verdankt seine Existenz übrigens dem Ausbau der nahegelegenen Autobahn 30. Im Rahmen der Entwicklung des weiteren Naherholungsgebietes ist im Südosten eine herrliche Badebucht mit feinem Sandstrand und Liegewiese entstanden. An heißen Sommertagen sollte man also auf keinen Fall sein Badezeug vergessen. Eine erfrischende Abkühlung ist garantiert.
Wem die Strecke am Torfmoorsee nicht lang genug ist, der kann sie problemlos mit der Teutoschleifen Bevergerner Pättken kombinieren.
Diese Wanderung ist auch für Kinder bestens geeignet. Dank des Geocaching-Angebotes wartet eine moderne Schatzsuche! Holt Euch die Schatzkarte in den Tourist-Infos oder loggt Euch unter www.geocaching.com ein.
Die Natur lenkt von den Geräuschen der nahen A 30 ab und beschwingt folgt man dem Pfad durch den urigen Wald bis er an einem Querweg endet. Am Beginn des Waldlehrpfades wechselt man links auf den Seerundweg. Es öffnet sich eine grosse Wiese, auf der im Sommer reger Trubel herrscht. Bald steht man am Abzweig des Zuweges zum Parkplatz, bevor man dorthin zurückkehrt, lockt die Gastronomie am Seeufer zur Einkehr.
ab Hörstel oder Riesenbeck mit Taxibus T60 bis Bevergern, Haltestelle Stüwweweg, von dort 1.5 km Zuweg; Anmeldung bis 30 Minuten vor Abfahrt unter 0251/1448044, www.rvm-online.de
Aktuell vor Ort:
Wochenübersicht: