Gartenkunst am Rande der Altstadt von Burgsteinfurt
Das Steinfurter Bagno entstand 1756 als ursprünglich französischer Park im Auftrag des Grafen zu Bentheim-Steinfurt. Der „Lustgarten“ diente der gräflichen Familie vor allem als Sommerresidenz. In den folgenden Jahren entstanden neben dem Badehaus und dem Ägyptischen Turm weitere Gebäude, darunter die 1774 fertiggestellte Konzertgalerie im Stil des Sonnenkönigs Ludwig XIV.
Um 1800 wurde die Anlage in einen englischen Landschaftsgarten umgestaltet. Heute sind nur noch Teile der einst prächtigen Anlage zu sehen. Lediglich die Konzertgalerie ist noch in ihrer ursprünglichen Form erhalten und wird für zahlreiche Veranstaltungen und Konzerte genutzt.