Das „Heilige Meer“ ist ein einzigartiges 260 Hektar großes Naturschutzgebiet in Recke/Hopsten.
Das LWL-Museum für Naturkunde unterhält in diesem Paradies für Wasserfloh, Sonnentau und Libelle das Bildungs- und Forschungszentrum Heiliges Meer.
Das Bildungs- und Forschungszentrum Heiliges Meer wird seit den 1930er Jahren von Schulen, Universitäten und naturwissenschaftlichen Vereinen für Exkursionen, Seminare und wissenschaftliche Untersuchungen genutzt.
Das Bildungs- und Forschungszentrum Heiliges Meer des LWL-Museums für Naturkunde liegt direkt am Naturschutzgebiet Heiliges Meer im Kreis Steinfurt.
Durchführung von naturkundlichen und ökologischen Kursen
Betreuung des Naturschutzgebietes
Förderung wissenschaftlicher Untersuchungen zur Biodiversität des NSG
Unterstützung naturschutzorientierter Forschungsvorhaben