Kloster Bentlage - Ein Ort, der Natur, Kunst und Kultur in Einklang bringt.
Inmitten eines Landschaftsschutzgebietes liegt an der Ems das ehemalige Kreuzherrenkloster Bentlage. Das Kloster wurde 1437 gegründet, ab 1803 zum Adelssitz umgestaltet und befindet sich heute im Besitz der Stadt Rheine.
Geschichtliches ist zu erfahren im Klostermuseum, daneben gibt es verschiedene Ausstellungen zeitgenössischer Kunst sowie ein vielfältiges Kulturprogramm.
Zum Erholen laden der Klosterpark und wunderbare Radwege am Emsufer ein.
Viele gute Gründe für einen Besuch des Klosters Bentlage in Rheine. Für einen mehrtägigen Aufenthalt bietet das Kloster Gästezimmer in den barocken Torhäusern - fernab vom urbanen Trubel.
Informationen zur Besichtigung- Eine Außenbesichtigung des Klosters ist jederzeit möglich.
- Das Museum Kloster Bentlage hat ganzjährig Dienstag bis Sonntag geöffnet, auch an Feiertagen. An einigen Feiertagen gelten eventuell andere Öffnungszeiten. Gruppen können nach Absprache auch außerhalb der Öffnungszeiten besichtigen.
- Das Klostercafé Bentlage hat ganzjährig, Dienstag bis Sonntag und Feiertags geöffnet.