Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Ort
Tecklenburg
Datum
01.05.2025 bis 01.05.2025
Zeit
06:00 bis 12:15 Uhr
Kategorie
Führung/Besichtigung
Ort | Tecklenburg |
---|---|
Datum | 01.05.2025 bis 01.05.2025 |
Zeit | 06:00 bis 12:15 Uhr |
Kategorie | Führung/Besichtigung |
Teilnahmebeitrag: 8 €; Für das Frühstück ist ein Unkostenbeitrag von 12 € zu entrichten
Anmeldung bitte an umweltbildung@antl-ev.de
Einsilbig oder mehrsilbig, in einer oder mehreren Strophen, eher als kurzer Ruf oder als melodischer Gesang, der Gesang der Vögel unterscheidet sich deutlich voneinander. Im Frühjahr werben die Vogelmännchen mit ihrem Gesang um die Gunst der Weibchen und übertreffen sich in ihrer Gesangesvielfalt. Die Amsel ist ein besonders talentierter Reviersänger mit einem vielseitigen Repertoire, sie vermag sogar andere Gesänge zu imitieren, aber wenn Gefahr droht, verändert sich die Stimme in ein warnendes Zetern. Jeder Vogel hat seine arteigene Gesangsstunde im Tagesverlauf. Welcher Ruf oder Gesang ist welchem Vogel zuzuordnen? Darauf und viel mehr gibt es Antworten auf der traditionellen Vogelstimmenwanderung der ANTL.